Archiv
Laborstübchen.
Gesundheit.
Ernährung.
Naturheilkunde.
Aromatherapie.
Homöopathie.
Schüssler Salze.
Natürliche Hormone.
Erfahrungen in der Kinderwunschzeit.
Garten und Natur.
Wirtschaft.
Gesellschaft.
Frauen.
Männer.
Kinder.
Ramses, die Wildgans.
Die Shoppingmeile!.
Apis
Apis
Apis mellifica, die Honigbiene.
Das Arzneimittelbild von Apis kann man sich gut merken, wenn man sich daran erinnert, wie man sich nach einem Bienenstich fühlt und wie dieser dann bald aussieht:
· Brennende, stechende Schmerzen
· Schwellung
· Große Berührungsempfindlichkeit
· Blaßrote Verfärbung
· Wasseransammlung im Gewebe
· Verlangen nach Abkühlung und kalte Umschläge
· Verschlimmerung durch äußere Wärme
· Besserung durch kalte Umschläge
Wenn die Charakteristik stimmt, dann kann Apis bei vielen Beschwerden helfen:
· Halsentzündung
· Allergien, Nesselfieber
· Blasenentzündung
· Bindehautentzündung
· Eierstockschmerzen
· Fieberbläschen
· Gerstenkörner
· Impfreaktionen
· Gelenkentzündung
· Windpocken
Causa:
Folge von Insektenstichen,
Apis ist ein eher langsam wirkendes Mittel. Wenn nach einer Gabe von Apis eine vermehrte Harnabsonderung einsetzt, so ist dies ein gutes Zeichen.
.